GEWÜRZ- & KAFFEEMÜHLEN
- EGK 200 - Mahldauer für Espressobohnen
- EGK 200 - Ist es möglich, getrocknetes Obst (wie z.B. Pflaumen oder Datteln) zu mahlen?
- EGK 200 - Ist das Reiben von Koch-Schokolade möglich?
- EGK 200 - Ist es möglich, Kaffeebohnen und andere Lebensmittel im Wechsel zu mahlen, ohne dass es zur Geruchs- bzw. Geschmacksübertragung kommt?
- EGK 200 - Ist das Mahlen von Keksen (wie z.B. Spekulatius) möglich?
- EGK 200 - Ist die Herstellung von Nussmus möglich?
- EGK 200 - Ist es möglich, kleine Mengen (2TL) von Gewürzen zu mahlen?
- EGK 200 - Welcher Behälter ist wofür geeignet?
- EGK 200 - Ist das Gerät frei von BPA?
- EGK 200 - Unterschied zum Multizerkleinerer
- EGK 200 - Menge an Kaffeebohnen
- EGK 200 - Wie groß sind die Edelstahlbehälter?
- EGK 200 - Ist das Mahlen sehr kleiner Samen möglich?
- EGK 200 - Ist das Mahlen von Kokosraspeln möglich?
- EGK 200 - Ist die Verarbeitung von Leinsamen möglich?
- EGK 200 - Ist die Verarbeitung von Zimtstangen o.ä. möglich?
- EGK 200 - Ist die Herstellung von Hafermehl möglich?
- EGK 200 - Ist die Herstellung von Semmelbröseln möglich?
- EGK 200 - Ist die Herstellung von feinem Mandel- und Mohnmehl möglich?
- EGK 200 - Ist die Verarbeitung kleiner Mengen Mariendistelsamen möglich?
- EGK 200 - Ist es möglich, Hagebuttensamen zu mahlen?
- EGK 200 - Ist es möglich, getrocknete Tomaten pulverfein zu mahlen?
- EGK 200 - Gerät qualmt und funktioniert nicht mehr
- EGK 200 - Wie fein kann mit dem Gerät gemahlen werden?
- EGK 200 - Ist die Verarbeitung von Muskatnuss-Stücken möglich?
- EGK 200 - Locker sitzende Messer
- EGK 200 - erneute Inbetriebnahme nach Überhitzung
- EGK 200 - Füllmengen
- EGK 200 - Welche Lebensmittel können im Gerät gemahlen werden?
- EGK 200 - Welcher Behälter sollte für welche Lebensmittel verwendet werden?