Für die Verwendung des Pulvers in einem italienischen "Moka Maker" sollten Sie das Pulver sehr fein mahlen (etwa 30 Sekunden lang). Dies ist aber nur ein Anhaltspunkt - sehen Sie nach ca. 25 Sekunden in die Kaffeemühle hinein und beurteilen Sie den Mahlgrad. Ist dieser noch zu grob, mahlen Sie die Bohnen noch ein paar Sekunden länger.
Verschiedene Kaffeegetränke erfordern einen unterschiedlichen Mahlgrad; doch auch Sorte und Röstung der Bohnen sowie Ihr persönlicher Geschmack entscheiden darüber, wie fein das Kaffeepulver gemahlen sein soll. Probieren Sie selbst, bis Sie Ihren individuell passenden Mahlgrad gefunden haben:
Grob gemahlenes Pulver eignet sich dann, wenn der Kaffee von Hand gefiltert wird.
Mittel gemahlenes Pulver findet Verwendung bei herkömmlichen Boiler-Espressoautomaten.
Fein gemahlenes Pulver eignet sich für Filterkaffeeautomaten oder für automatische Pumpendruck-Espressomaschinen.
Extra-fein gemahlenes Pulver empfiehlt sich für die manuelle Mokkazubereitung.
Wenn Sie Wert auf eine immer gleichbleibende, automatisch voreingestellte Mahlung legen, können wir auch unsere Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk (z.B. EKM 300 oder EKM 500) empfehlen. Bei diesen lassen sich Mahlgrad und Pulvermenge vorab fest einstellen.