Feuchte Lebensmittel werden im Behälter mit dem 4-flügeligen Messer verarbeitet. Dabei kommt es darauf an, wie viel Restfeuchte die Früchte noch haben. Sind sie relativ trocken (wie z.B. Zitronat und Orangeat), lassen sie sich recht gut zerkleinern. Dies kann auch für Pflaumen (ohne Kern) gelten.
Zäheres bzw. feuchteres Obst wie Datteln lässt sich zusammen mit ein paar Teelöffeln Wasser zu einem cremigen Dattelmus verarbeiten.
Man kann in der EGK 200 vieles ausprobieren.
Wichtig: zur Vorbehandlung die Lebensmittel in kleinere Stücke schneiden, damit die Schlagmesser alles gut erfassen können.