ESPRESSO KOCHER
- EKO 364/E - Hat das Gerät eine fühlbare (taktile) Füllmengenmarkierung?
- EKO 364/E - Im Wassertank sammelt sich Kaffeewasser
- EKO 364/E - Ist das Gerät zur Zubereitung von Crema geeignet?
- EKO 364/E - Kann das Gerät auf den Zentralsockel eines herkömmlichen Wasserkochers gestellt werden?
- EKO 364/E - Kann man mit dem Gerät auch Kaffee kochen?
- EKO 364/E - Trotz fester Verschraubung tritt heißer Dampf aus
ESPRESSO MASCHINEN
- EKS 1510 - Wie hoch ist die Brühtemperatur für den Kaffee?
- EKS 2010 - Ist ein Einsatz für E.S.E. Pads enthalten?
- EKS 2010 - Welche Tassenhöhe kann verwendet werden?
- EKS 2010 - Wie ist das Gerät zu reinigen?
- EKS 3010 - Wo befindet sich der Wassertank?
- EKS 3010 - Wo ist der Wassertank an der Maschine?
STANDMIXER
TEEBEREITER
- TA 2000 - Wann ist das Sieb einzulegen bzw. wann muss es entfernt werden?
- TA 2000 - In welchen Schritten kann die Temperatur des Wassers verändert werden?
- TA 2000 - Für welche Teesorten ist das Gerät geeignet?
- TA 2000 - Welche verschiedenen Voreinstellungen besitzt das Gerät?
- TA 2000 - Können sich Teile des Gerätes durch den Tee verfärben?
- TA 1200 - Warum ist die Filterkanne nicht aus Glas?