Das hängt davon ab, welche Bohnensorte bzw. gemahlenes Kaffeepulver Sie verwenden. Mokka und Espresso unterscheiden sich in der Röstung und Zusammensetzung der Kaffeebohnen.
Die typische Zubereitung von Espresso erfolgt mittels Dampfdruck (wie z.B. im EKO 366/E, in normalen Espressokannen für den Herd oder in gewerblichen Espressoautomaten).
Die typische Zubereitung von (z.B. türkischem) Mokka erfolgt in einer Kanne auf dem Herd. Ohne Dampfdruck.
Im EKO 366/E können Sie jedoch alle Arten von gemahlenen Kaffee-/Espresso-/Mokka-Bohnen verarbeiten. Das ist von Ihren persönlichen Vorlieben beim Kaffee abhängig