Unsere EKO-Espressokocher arbeiten nach dem Perkolator-Prinzip und einem maximalen Druck von etwa 2 bis 2,5 bar (= Auslösedruck des Sicherheitsventils).
Es gibt keine Pumpe, sondern der beim Erhitzen des Wassers entstehende Dampfdruck drückt das Wasser durch den mit Kaffeepulver befüllten Filter und das Steigrohr nach oben in die Kanne. Mit welchem Druck dies genau passiert, hängt von mehreren Faktoren wie dem Mahlgrad des Kaffeepulvers und der Füllmenge des Filters ab. Da Druck und Temperatur in Korrelation stehen (höher Druck = höhere Temperatur), kann man durch diese Faktoren auch den Geschmack und die Konsistenz des fertigen Kaffees beeinflussen. Ist der „Widerstand“ durch das Kaffeepulver zu groß (z.B. durch zu feines Pulver), wird der Druck zu hoch.