Nein, denn Buttermilch entsteht bei der Butterherstellung.
Grob erklärt:
Dabei wird Sahne (Rahm oder Sauerrahm) kräftig geschlagen, so dass die Eiweißhüllen um die Fettkügelchen herum aufplatzen und sich zu Butterkörnern zusammenballen. Diese werden geknetet und die dabei austretende Flüssigkeit ist die Buttermilch.
Bei Buttermilch aus Süßrahm (Sahne) wird der leicht säuerliche Geschmack und die etwas dickflüssige Konsistenz erreicht, indem der Buttermilch Milchsäurebakterien zugesetzt werden, die bei Zimmertemperatur ihre Arbeit tun. Einen Joghurtbereiter benötigt man dazu nicht.