Nein. Die Herstellung von Quark erfolgt in anderen Schritten als die von Joghurt.
Joghurt: Die Milch wird mit Joghurtkulturen versetzt und reift über 8-10 Stunden in einem gleichmäßig warmen Umfeld.
Quark: Sauermilch wird mit Lab eingedickt (das dauert etwas) und anschließend kommt die Masse in eine Zentrifuge, um die Flüssigkeit zu entfernen. [Eventuell könnte man den Vorgang der Eindickung der Sauermilch im Joghurtbereiter vornehmen, da dieser über einen langen Zeitraum gleichmäßige Temperaturen sicherstellt. Allerdings ist normalerweise Zimmertemperatur zum Eindicken ausreichend. Zur Verwendung des JG 40 liegen uns dazu keine Erkenntnisse vor.]