Dickmilch stellt man bei Zimmertemperatur her. Dazu ist kein Gerät erforderlich. Man könnte aber wahrscheinlich auch das Frischkäse-Programm des Jona verwenden (30 °C).
Dickmilch/Sauermilch ist dem Joghurt ganz ähnlich. Der Unterschied liegt nur in der Art der lactosezersetzenden Bakterien. Für Dickmilch genügen die ohnehin in der Frischmilch enthaltenen Milchsäurebakterien zur so genannten „Dicklegung“. Das heißt, man braucht dazu frische Rohmilch (keine abgekochte, pasteurisierte Milch), die man abdeckt und einen Tag lang bei Zimmertemperatur stehen lässt. Die Bakterien in der Milch machen die Milch sauer und dick.