ÖLPRESSEN
- OP 700 - Beim Pressen von Walnüssen verstopft das Gerät. Was kann ich tun?
- OP 700 - Besteht das Gerät aus Edelstahl?
- OP 700 - Bleibt die Öltemperatur konstant unter 40 °C?
- OP 700 - Das Gerät blinkt rot, ansonsten passiert nichts
- OP 700 - Die Ölpresse quietscht unangenehm beim Mahlen. Was kann ich tun?
- OP 700 - Ist das Auspressen von Kirschkernen möglich?
- OP 700 - Ist das erzeugte Öl ein kalt oder warm gepresstes Öl?
- OP 700 - Ist das Gerät als Kräuterpresse geeignet?
- OP 700 - Ist das Gerät zur Herstellung von Soja- oder Olivenöl geeignet?
- OP 700 - Ist das Pressen von Obst und Gemüse möglich?
- OP 700 - Ist das Pressen von Weizen möglich?
- OP 700 - Ist das Pressen von Weizengras und Brennnesselblättern möglich?
- OP 700 - Ist das Pressen von Zitronenschalen möglich?
- OP 700 - Ist das Vortrocknen der Lebensmittel empfehlenswert?
- OP 700 - Ist die Herstellung von Fischöl o.ä. möglich?
- OP 700 - Ist die Verwendung von Schwarzkümmelsamen möglich?
- OP 700 - Ist es möglich, Granatapfelkerne auszupressen?
- OP 700 - Ist es möglich, Sonnenblumenkerne mit Schale zu pressen?
- OP 700 - Ist es möglich, Walnüsse durch Lagern zu trocknen (ohne Backofen)?
- OP 700 - Ist es notwendig, (braune) Leinsamen vor dem Pressen zu schroten?
- OP 700 - Kommen Öl oder Trester mit Aluminium in Kontakt?
- OP 700 - Mein Gerät lässt sich nicht mehr einschalten. Was kann ich tun?
- OP 700 - Mein Gerät schaltet sich nach 3 Minuten einfach ab. Was kann ich tun?
- OP 700 - Ölausbeute bei Mandeln
- OP 700 - Ölausbeute bei Walnüssen
- OP 700 - Qualität des hergestellten Leinöls
- OP 700 - Rezepte für Trester/Presskuchen
- OP 700 - Rezepte und optimale Nutzung der Ölpresse
- OP 700 - Übersicht Ölausbeute
- OP 700 - Verarbeitungstemperatur