Die Vorbehandlung ist bei Walnüssen besonders wichtig, da durch die unregelmäßige Form der Walnuss das Gleiten im Inneren der Presse erschwert wird. Walnüsse müssen vor der Verarbeitung grob zerkleinert werden - in etwa auf Erdnussgröße. Zu viel Bruch sollte vermieden werden, da dieser das Verstopfen der Ölpresse forciert. Des Weiteren ist es empfehlenswert, die Walnüsse vor der Verarbeitung zu trocknen. Dies geschieht am Besten im Backofen (alternativ geht auch ein Dörrautomat) bei geöffneter Backofentür (60 – 80 °C für ca. 2 Stunden), um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Wichtig ist auch, dass das Pressen zeitnah zum Vortrocknen geschehen sollte, da das Rohmaterial sonst wieder Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft zieht.