DÖRRAUTOMATEN
- DA 1000 - Sind die Dörrtabletts spülmaschinengeeignet?
- DA 1000 - Woraus bestehen Ventilator, Gehäuse und Zubehör?
- DA 1000 - Gibt es Beschichtungen, die eingebrannt werden müssen?
- DA 1000 - Stromverbrauch
- DA 900 - Brennnesseln waren "rascheltrocken" aber nach kurzer Zeit wieder feucht
- DA 900 - Stromverbrauch
EINKOCHAUTOMATEN
ENTSAFTER
- ES 850/E - Ich kann mein Gerät nicht mehr einschalten und auf dem Display erscheint die Fehlermeldung "L"
- ES 850/E - Für welche Obst-/Gemüsesorten ist der Entsafter geeignet?
- EA 1803 - Wie funktioniert das Prinzip des Dampfentsaftens?
- EE 1505, EA 1803 - Welche Lebensmittel können mit dem Gerät entsaftet werden?
VAKUUMIERER
- ALLE VAKUUMIERGERÄTE - Vakuumieren von nassen Lebensmitteln
- ALLE VAKUUMIERGERÄTE - Ist die Verwendung von handelsüblichen Vakuumierbehälter möglich?
- VAC 485, VAC 285 - Worin unterscheiden sich die beiden Geräte?
- VAC 485 - Benötigt das Gerät zwischen den Schweißvorgängen eine Pause?
- VAC 285, VAC 485 - Bleibt das Vakuum zwischen manuellem Vakuumieren und manuellem Verschweißen erhalten?
- VAC 285 - Ist das Verschweißen von Propylon Tüten möglich?
VAKUUMIER ZUBEHÖR
- FOLIENROLLEN, FOLIENBEUTEL - Ist die Verwendung glatter Beutel aus dem Handel möglich?
- FOLIENROLLEN, FOLIENBEUTEL - Welche Vakuumierbeutel passen zu welchem Gerät?
- VAKUUMIERBEHÄLTER - Sind die Behälter mit Geräten anderer Hersteller kompatibel?
- FOLIENROLLEN, FOLIENBEUTEL - Welche Seite gehört nach oben?
- FOLIENROLLEN UND FOLIENBEUTEL - Was passiert bei einer Unterschreitung der angegebenen Temperatur (-26° C statt -18° C)?
- VAKUUMIERER & FOLIEN ALLE - Wie viel länger sind meine Lebensmittel haltbar, wenn ich sie einvakuumiere?