Für ein sicheres Verschließen der Beutel ist eine trockene Nahtstelle Voraussetzung. Um dies zu gewährleisten, empfiehlt sich ein großzügiges Abschneiden der Vakuumierbeutel. Da beim Vorgang des Vakuumierens die potenziell im Beutel enthaltene Flüssigkeit nach oben, bis an den Beutelrand, gelangt, kann der Rand bei zu kurz abgeschnittenen Beuteln ggf. nicht richtig verschlossen werden.
Anmerkung:
Die sehr effektive Absaugleistung des Gerätes entfernt ca 97 % der Luft aus einem Beutel und saugt dabei natürlich ebenso alle Flüssigkeiten mit heraus. Zum Vakuumieren von flüssigen Lebensmitteln empfehlen wir daher unsere speziellen Vakuumierbehälter. Sie können aber auch (am Beispiel Gulasch) eine Portion einfrieren und diese danach (ohne den Gefrierbehälter) in einen Beutel einvakuumieren. Das Gulasch im Beutel kann dann bei Bedarf in heißem Wasserbad wieder erhitzt werden.