Die Nennleistung des DA 900 beträgt 600 W an einem 230 V~ Anschluss. Dies ist die maximale Heizleistung. Temperaturabhängig schaltet die elektronische Regelung die Heizung dann immer ein und aus.
Durch dieses Ein-und Ausschalten ergibt sich eine mittlere Leistungsaufnahme. Diese ist wiederum abhängig von der Beladung (Feuchtegehalt, Art und Menge) sowie von den Umgebungsbedingungen (Temperatur; Luftzug usw.)
Im Labor haben wir für den Betrieb im Leerlauf (ohne Beladung) folgende mittlere Leistungswerte ermittelt:
Bei 40 °C - Verbrauch ca. 190-200 W (30 % Einschaltdauer)
Bei 75 °C - Verbrauch ca. 500-520 W (85 % Einschaltdauer)
Es ist also selbst bei höchster Temperatur-Einstellung noch eine „Leistungsreserve“ vorhanden.