Die Farbstoffe (Carotinoide) in bestimmten Lebensmitteln wie Tomaten, Karotten, Paprika sind so hartnäckig, dass sie auf diversen Materialien bleibende Spuren hinterlassen. Das ist aber „nur“ ein optisches Problem und schränkt die Hygiene und Funktionalität der Etagen nicht ein.
Dennoch hat unser Kundenservice ein paar Tipps für Sie:
- Karotin ist in Öl löslich; daher kann man die Dörretagen mit etwas Speiseöl kräftig abreiben. Mit oft verblüffendem Erfolg.
- Manche schwören auch darauf, durch Karotin verfärbte Dinge ein paar Stunden in die helle Sommer-Sonne zu legen. Das baut wohl auch den Farbstoff ab. (Das wussten übrigens unsere Großmütter auch für ihre Wäsche zu nutzen.)
- Auch online war ein Artikel zu dieser Thematik zu finden