Die Oberfläche des Kunststoffes ist SEHR glatt, sodass von sich aus eine hervorragende Antihafteigenschaft gegeben ist. Um diese zu erhalten, darf nicht mit scharfen Mitteln oder Gegenständen auf den Dörrtabletts gearbeitet/gereinigt werden. Auch nicht in die Spülmaschine geben, da das Salz glatte Oberflächen angreift. Die Dörrmatten sind ohne Fugen und Löcher - sie können mit etwas Spülwasser befüllt und übereinandergestapelt eingeweicht werden; so sind sie nach kurzer Zeit mühelos sauber.
Falls Sie stark färbende Lebensmittel verarbeiten (rote Bete, Tomaten, Karotten) und dabei eine Verfärbung der Dörrtabletts vermeiden möchten, bietet sich der Zuschnitt von Backpapier an. Verfärbungen durch z.B. Karotten sind unbedenklich, können aber meist durch ein wenig Öl und/oder Backpulver entfernt werden.