RACLETTES
- RC 1600 - Wie lässt sich das Verbindungselement lösen?
- RCC 1500 - Ist die Grillplatte Pyrolyse geeignet?
- RACLETTE ALLE - Wie ist die Grillplatte zu reinigen?
- RCC 1500 - Kann das Gerät tatsächlich von 8 Personen gleichzeitig genutzt werden?
- RACLETTE ALLE - Gibt es eine (zuschaltbare) Unterhitze?
- RACLETTE ALLE - Sind die Pfännchen und der Grill separat beheizbar?
- RCC 1500 - Welche Innenmaße haben die Pfännchen?
- RACLETTE ALLE - Gibt es einen Überhitzungsschutz?
- RACLETTE ALLE - Gerät knackt nach dem Einschalten
- RCC 1500 - Ist das Gerät auf 16 Personen erweiterbar?
- RCC 1500 - Wie dick darf das Fleisch sein?
- RCC 1500 - KABELLÄNGE
- RCS 1350 - Ist das Gerät auch als Tischgrill (für scharfes Anbraten) geeignet?
- RACLETTE ALLE - Sind Grillplatten und Pfännchen für die Spülmaschine geeignet?
- RACLETTE ALLE - Aus welchem Material sind die Schaber?
- RCS 1350 - Nach dem Einbrennen der Steingrillplatte befinden sich Rückstände darauf. Ist das normal?
- RCS 1350 - Kann man Pfännchen auch seitlich einschieben?
- RCS 1350 - Ist ein seitlicher Einschub möglich?
- RCS 1350 - Geht das Gerät wirklich aus, wenn ich auf "off" stelle?
- RC 800, RC 1600 - Worin liegt der Unterschied zwischen RC 800 und RC 1600?
- RC 800, RC 1600 - Wie viele Geräte können verbunden werden?
- RC 800, RC 1600 - Ist es aufwändig, mehrere Geräte zum Betrieb miteinander zu verbinden?
- RC 1400 - Wie groß ist der Abstand zu den Rohrheizkörpern?
- RC 1000, RCC 1500 - Was ist die Funktion der Parketage? Wie heiß wird es dort?
- RC 1000, RCC 1500 - Welche Teile können zum Reinigen entfernt werden?