Alle groben Verschmutzungen, Fettspritzer und ggf. Angebranntes können Sie ganz einfach von der noch heißen Platte mit dem beiliegendem Reinigungsschaber entfernen. Die kalte Grillfläche anschließend mit etwas Spülwasser reinigen und trockenreiben. Sind Speisereste eingebrannt, weichen Sie diese ein, indem Sie etwas Spülwasser auf die Glasplatte träufeln. Sollten nach dieser Reinigung noch hartnäckige Verschmutzungen auf der kalten Oberfläche verbleiben, können Sie diese mit einem geeigneten Reinigungsmittel für Ceran-Kochflächen oder Glaskeramikreiniger entfernen. Dazu werden einige Tropfen des Mittels mit Hilfe eines Küchenpapiertuches auf der gesamten Grillfläche so lange verrieben, bis keine Verschmutzungen mehr sichtbar sind. Achten Sie darauf, alle Rückstände des Mittels restlos von der Grillfläche zu entfernen. Putzmittel sollten nicht in Berührung mit Lebensmitteln kommen.