Ob für Sie eine klassische Gussheizplatte oder eine Induktionskochplatte besser geeignet ist, hängt davon ab, wo und für was Sie die Kochplatte verwenden wollen.
GUSSHEIZPLATTEN sind sehr robust und langlebig und sind für alle Arten von Kochtöpfen geeignet – für Induktionskochplatten benötigt man spezielle Töpfe.
Gussheizplatten benötigen – im Vergleich zu Induktion - relativ lange, bis sie aufgeheizt sind. Doch speichern sie die Hitze sehr lange und man kann früher ausschalten. Gussheizplatten müssen regelmäßig gepflegt werden und sind nicht so leicht zu reinigen wie flache Glasplatten von Induktionskochern.
INDUKTIONSKOCHPLATTEN haben meist eine Oberfläche aus Glas und sind extrem schnell beim Aufheizen. Nachteil: Für Induktionskochplatten benötigt man spezielle Kochtöpfe. Und sie haben im Inneren einen Lüfter, der beim Kochen ein Geräusch macht. Manche Personen empfinden dies als unangenehm.
CERAN KOCHPLATTEN mit HiLight® Technik sind für alle Töpfe geeignet, haben eine Ceran® Glas Oberfläche und setzt im Inneren auf HiLight® Technologie. Sie ist schneller als eine Gussheizplatte und so pflegeleicht wie eine Induktionskochplatte. Einige Modelle haben 2-Kreis Heizelemente, so dass man kleine und große Töpfe darauf optimal benutzen kann. (Z.B. Modell CT 2203/TC oder CT 2200/E).
Wir sind DER deutsche Spezialist für Kochplatten und bauen diese direkt in unserem Werk in Dinkelsbühl. Sehen Sie sich gerne auf unserer Webseite um und vergleichen Sie die verschiedenen Kochplatten-Typen. Für weitere Fragen steht unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.