Den Trester bei der Kaltpressung von Ölen nennt man auch Presskuchen. Hier haben wir ein paar Vorschläge zur Verwendung von Presskuchen:
1. Unser Rezept für eine Walnuss-Apfel Tarte
2. Diverse Rezepte aus Walnuss-Presskuchen vom Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF)
3. Außerdem kann man den Presskuchen/Trester wie folgt verwenden (je nach Art der Ölsaat):
- Als Backzutat für Kuchen oder Brot (z.B. aus Nüssen bei einem Nusskuchen, Mohn, …)
- Als Zutat für Süßspeisen (z.B. für Speiseeis, Müsli oder Waffelteig)
- Zum Panieren (pur oder mit Semmelbrösel vermischen)
- Als Zutat für selbstgemachte Energieriegel oder Cracker
- Als Basis für Aufstriche und Dips
- Als Basis für die Herstellung von Nahrungsergänzung für Tiere (z.B. Pferdeleckerli)
- Etc.
Tipps dazu finden Sie hier.