Die Filterkanne muss aus wärmebeständigem Kunststoff sein, da sich am Boden ein Ventil befindet. Bei einer Glaskanne wäre der Einbau eins Ventils sehr kompliziert. (zuverlässige Dichtigkeit bei schnellen Temperatur-Änderungen muss gewährleistet sein; und man benötigt „lebensmittelechte“ Kleber zur Befestigung, die gleichzeitig solche thermischen Belastungen dauerhaft aushalten). Zudem sind die Fertigungstoleranzen bei Glas größer als bei Kunststoff; die Kanne muss aber ziemlich genau passen, damit das Ventil mittels einer Mechanik korrekt betätigt wird.