Bei Kartoffeln und bei Füllungen mit großen Mengen kalter Flüssigkeiten ist bei einem Schnellkochtopf (wie auch bei MeinHans) tatsächlich mehr die Bequemlichkeit das Plus und weniger die Schnelligkeit.
Denn das Aufheizen des kalten Wassers und der kalten Kartoffeln kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die eigentliche Kochzeit beginnt. Je kühler die eingefüllten Lebensmittel, desto länger dauert die Aufheizphase.
Unsere TIPPs, um das Aufheizen etwas abzukürzen:
- Bei Kartoffeln nur 500 ml statt 650 ml Wasser nehmen
- Kein eiskaltes Wasser, sondern vorgewärmtes (heißes) Wasser zum Dämpfen/Kochen einfüllen
Wie schon erwähnt, steht bei Schnellkochtöpfen (und bei MeinHans) in diesem Fall die Bequemlichkeit im Vordergrund und nicht die Zeitersparnis. Bei anderen Gerichten, wie z.B. Schmorbraten, Hühnersuppe etc. lässt sich jedoch durch Dampfdruck richtig viel Zeit sparen.
Im Großen und Ganzen ist MeinHans eben nicht nur ein "Schnellkochtopf" (eigentlich: Dampfdrucktopf), sondern einfach ein bequemes und vielseitiges Kochgerät, das Arbeit und Aufwand abnimmt und sich meldet, wenn es fertig ist. Auf unserer Rezeptseite gibt es Anregungen für jeden Geschmack!